Neue Funktionen und Optimierungen
Neue Option "eBill" (via eBill-Service von Abacus)
- Mit der Option "eBill" können neu Rechnungen automatisiert aus PerformX generiert und via eBill-Service von Abacus versendet werden
- Neu-Registrationen von eBill-Teilnehmenden werden automatisiert im PerformX als neue Rechnungssteller hinterlegt (Freigabe durch die Benutzer)
- Die Generierung von eBill-Rechnungen basiert auf dem Dokumentenversand (verfügbar ab Version 20.X)
- Durch die Versandkanalsteuerung ist ein differenzierter Versand möglich: Post, E-Mail mit PDF, via Portal oder via eBill
Neue Option "AbaSync" (Online-Integration in Abacus-Applikationen)
- Generische, bidirektionale Schnittstelle zwischen PerformX und Abacus Adressverwaltung/CRM, Debitorenbuchhaltung, Auftragsbearbeitung sowie Lohnbuchhaltung
- Rückschnittstelle von definierten Informationen aus Abacus in PerformX
- Online-Integration mit definierbaren Mapping von Mandanten/Geschäftsbereichen
- Individuelles Mapping von Feldern inklusive Konvertierungsmöglichkeiten
Software as a Service (SaaS) in Azure (Schweiz)
Standardlösung mit periodischen Updates
Aktuellste .NET-Technologie
- Überwachung der Schnittstellen mit Dashboards
Neue Option "Web-Portal"
Online integrierte Web-Portal-Option für PerformX
Ergänzung zu bestehendem PerformX-ERP
Zentrale Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung
Software as a Service (SaaS) in Azure (Schweiz)
Standardlösung mit periodischen Updates
Aktuellste .NET-Technologie
- Einsetzbar mit allen modernen Standard-Browsern sowie Mobile
Widgets für die Integration in die Firmen-Webseite
- Einblicke siehe PerformX: ERP-Softwarelösung für die Administration im Bildungswesen | Performa AG
Funktionserweiterungen
Dokumentenversand
- Der Initialexport der Archiveinträge kann neu bereichsabhängig exportiert werden
- Pro Bereich kann eine individuelle Absenderadresse definiert werden
Ereignisse/Mitgliedschaften
- Bei einer Datumsmutation eines Ereignisses werden die Änderung automatisch auf die verknüpften Dozentenbuchung übernommen
- Bei einer Datumsmutation eines Termins werden die Änderungen automatisch auf die verknüpften Ressourcen-/Personenbuchungen übernommen
- Ein globales Umbuchen oder Abmelden von mehreren Teilnehmer- oder Dozentenbuchungen auf ein anderes Ereignis ist möglich
- Beim Durchbuchungsdialog werden die freien Plätze der verknüpften Unterereignisse zusätzlich angezeigt
- Bei der Erstellung einer Ereignisverknüpfung werden die Eingaben beim Speichern auf die Plausibilität validiert
Ressourcenverwaltung
- In einem Notizfeld können zu jeder Ressourcen-Variante Hinweise notieret werden
- In den Systemeinstellungen kann der Standard-Wert für "Verwendung als" auf der Ressourcenbuchung definiert werden. Somit wird beim Buchen von Ressourcen die Auswahl der Verwendung hinfällig
- Auf Personenbuchungen wird neu in der Baumansicht auch die Rolle und die Ressourcenart angezeigt
Adressverwaltung/CRM
- Das Feld Zusatz / Postfach heisst neu Postfach / Zusatz.
- Die Funktion Änderungsverlauf auf der Adresse wurde ausgebaut. Die Rollen sind nun auch im Änderungsverlauf nachvollziehbar
Fakturierung
- Automatisierte Preisgruppeberechnung bei der manuellen Auftragserfassung in Abhängigkeit zu aktiven Verbandsmitgliedschaften. Es erscheint derselbe Dialog wie bei der Serienverarbeitung
- Eine Umwandlung einer Rechnung in eine Gutschrift ist über die Funktion "Kopieren" möglich
- Die neue Funktion "Preise und Konditionen laden" in der Auftragserfassung aktualisiert die Artikel und die Preisgruppe der Adresse
Buchhaltung
- Neue Funktion für Ratenzahlungen im Debitoren-Zahlungslauf ermöglicht es, alle Ratenzahlungen auf einmal auf Verbuchen zu stellen (mit Ausnahme von Ratenzahlungen mit Überzahlungen)
- Mahnspesen oder -gebühren werden neu summiert
- Debitoren- und Kreditorenläufe mit dem Betrag 0.00 CHF können neu auch abgeschlossen werden
Usability-Optimierungen
- Inaktive Datensätze werden in Standard-Dropdowns jeweils nicht mehr angezeigt
- In der Baumansicht werden inaktive Datensätze farblich unterschieden, um sie für den Benutzer noch besser zu differenzieren
- Die Funktion "Tabelle bearbeiten" wurde erweitert: Mehrzeilige Memo-Felder können neu ebenfalls editiert werden (zum Beispiel Zusatzinformationen oder Texte in Auswertungs-Vorgaben)
- Auf der Adresse im Register Dateien wird das Dateiverzeichnis per Default auf eine gewisse Höhe gesetzt, sodass es für jeden Benutzer ersichtlich ist
- Aktualisierung Formatierung der URL-Adressen, sodass die Links formatunabhängig (mit oder ohne https://) direkt über den entsprechenden Button im Browser geöffnet werden können
- Optimierung diverser Suchmasken und Filter aufgrund von Kundeninputs
- Optimierung der Druckeinstellungen sowie der Funktion "Drucken mit"
Optimierungen aufgrund Rückmeldungen an unseren Support
- Bereinigung von nicht mehr benötigten Felder in den Systemeinstellungen im Register Adressen: "Adresstyp für Standort", "Mutationsgrund" und "Vorschlag für Anrede verwenden"
- Aufträge ohne Auftragspositionen können nicht mehr verbucht werden
- Umlaute werden in Dateinamen umgewandelt
- Lizenzoptimierungen: Bei einem nicht korrekten Schliessen des Programms, sondern durch das Herunterfahren von Windows, wird die Lizenz freigegeben.
- Freigabe von Inaktiven Benutzer: Der Benutzer wird nach spätestens 12 Stunden ohne Aktivität abgemeldet.