Das VinX-Hauptfenster setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
- Oberer Teil: Menüleiste mit Menüpunkten, Symbolleiste und Fensterverwaltung
- Linker Teil: Navigationsbereich und Navigationsmenüs
Das Hauptfenster besteht aus mehreren Navigationsmenüs, die nachfolgend im Detail beschrieben werden.
Navigationsmenü | Inhalt |
Aufträge |
- Mittlerer Teil
Erfassen, Drucken und Verbuchen von Aufträgen Serienverarbeitung von Aufträgen Generieren und Weiterverarbeiten von Sammelrechnungen Kasse Auswertungen zu den Aufträgen und zur Kasse | |
Stammdaten | Adressen Artikel Preise Rabatte Provisionen Rückvergütungen |
Buchhaltung | Kontrolle der Offenen Posten Zahlungen eingeben und abfragen Mahnwesen Buchhaltungs-Schnittstellen |
Lager | Lagereingänge Lagerbuchungen Lagerbewegungen abfragen und ändern Lagerbestände abfragen und ändern Lagerabschluss Eidgenössische Auswertungen WHK und EAV |
Diverse | Aktualisierung von Daten (Umsätze, Konsistenz) Datenreorganisation (Lagerbestände, Umsatzfelder, Preise) Verschiedene Datenübernahmen |
Einstellungen | Einrichten der Unternehmenseinstellungen und Parametrisierungen Nummerierungen Alle Hilfstabellen |
MIS | Statistische Auswertungen zur Unterstützung von Management-Entscheiden |
Buchzeichen | Hier finden Sie Datensätze, die Sie für spätere Weiterbearbeitung zwischengespeichert haben |
Meldungen | System-Informationen zum Programm, die während der Arbeit protokolliert werden |
- Mittlerer Teil: PerformX-Explorer mit Datensätzen im Verzeichnisbaum
- Rechter Teil: Detail-Datenfenster mit markiertem Datensatz
...
Menuleiste
Jedes Fenster innerhalb von VinX hat eine Menuleiste. Die Anwahl eines Menupunktes erfolgt mit der Maus oder mit der Tastatur mittels der [Alt]-Taste und des unterstrichenen Buchstabens. Innerhalb des Menus kann mit den Pfeiltasten das gewünschte Untermenu angewählt werden.
...