Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Stabilisationen

  • Abrufbarer und Verfügbarer Bestand werden korrekt nachgerechnet wenn beispielsweise aus einer Reservation ein Folgevorgang wie ein Kontingent erstellt wird.
  • Beim Einkauf wird der korrekte MWST-Satz des betreffenden Landes verrechnet.
  • Verbindungsproblem mit VPN auf Windows Server 2016
  • Suchfunktion '- -' wieder gewährleistet. 
  • Provisionsbuchungen verbessert.



Usability- und Prozess-Optimierungen

Auswertungen

  • Im Artikel-Karteiblatt zeigt hinterlegtes Grossgebinde & Spezialpreise an. 
  • Adress-Bezugsliste beschleunigt.
  • Die Sortierung der Preise auf der Auswertung "Artikel-Karteiblatt" aktiviert.

Aufträge

  • Staffelpreise welche über eine Tarifstufe definiert sind werden in der Auftragsmaske berücksichtigt.
  • Transportzuschlag-Berechnung wird auf alle Artikel aufgeteilt ohne Rundungsdifferenz.
  • Wenn auf dem Grossgebinde die Checkbox "Anbruch erlaubt" inaktiv ist, kann im Bestellvorschlag die Spalte "Menge" nicht erfasst werden. Es kann nur die Menge vom Grossgebinde angegeben werden, sowohl bei der Einkaufs- wie auch bei der Auftragserfassung.
  • Wenn auf dem Grossgebinde das Flag für den "Anbruch erlaubt" nicht aktiviert ist, wird bei der Übernahme einer Onlinebestellung mit Anbruch-Artikel eine Hinweismeldung angezeigt und die Menge automatisch auf "0" gesetzt.
  • Wird ein Artikel auf inaktiv gesetzt obwohl dieser noch in einem offenen Auftrag enthalten ist, erscheint eine Hinweismeldung: "Der Artikel befindet sich in noch offenen Belegen"
  • In der Auftragerfassungsmaske kann das Datum für den Rückschub mit dem Kalender ausgewählt werden über die VinX-typischen drei Punkten am Ende des Feldes.
  • Die Sortierung der Artikelreihenfolge in dem Bestellvorschlag "Einkauf" aktiviert.
  • Auftragsmaske ist "scrollbar" über den Pfeil am rechten Rand.
  • Bei der Auftragserfassung wird die Zusatzmenge auf Rückstellungsauswahl angezeigt.

Buchhaltung

  • Auf der Zahlung wird der Benutzer und das Datum ('Letzte Änderung') gespeichert.

Lager

  • Bei bereichsübergreifenden Lagerverschiebungen wird in der Artikel-Suchmaske der Artikel nur noch einmal angezeigt.
  • Wenn keine Kontingenteinstellung auf der Belegart hinterlegt ist, wird kein Kontingent zugewiesen.

Stammdaten

  • Das Duplizieren von Produkt-Informationen ermöglicht.
  • Mehrfach-Aktionserfassung für unterschiedliche Preisgruppen über die Funktion "Aktion auslösen" gewährleistet.
  • Wird ein Artikel auf inaktiv gestellt, erscheint zusätzlich zur Meldungen betreffend Lagerbestand eine weitere Hinweismeldung ob noch offene Aufträge bestehen.
  • Auf dem Artikel werden die Felder 'Gebinde pro Lage / pro Palette' angezeigt, sofern auf dem Grossgebinde das Flag 'Palettiert' aktiviert ist


  • No labels